Kein Mindestbestellwert

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kostenlose Rücksendung

Kontakt Katalog Filialen
Menü

Du hast noch keine Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €
PAYBACK Basispunkt(e) +-0°

Audioline (0 Artikel)

Ihre Suche ergab leider keine Treffer.Zurück.
Mehr Artikel anzeigen

Die meisten Eltern möchten den Schlaf des Babys möglichst lückenlos überwachen. Das Babyphone wird daher zum ständigen Begleiter, wenn Mama und Papa nicht im Schlafzimmer oder an Babys Bettchen sind. Audioline bietet mit seinen zwei Babyphones verschiedene Möglichkeiten zur Überwachung.

Audioline und seine Babyphones

Sie haben bei Audioline die Wahl und können sich entscheiden, ob Sie das Baby nur mit dem Babyphone hören wollen oder ob Sie dazu einen Videobildschirm wünschen, auf dem Sie das Kleine auch sehen können. Der Vorteil von Letzterem: Sie hören nicht nur, dass der Nachwuchs anfängt zu brabbeln und zu jauchzen, Sie sehen auch, ob Söhnchen oder Töchterchen schon am Gitter steht und aus dem Bettchen möchte. Ob das nötig ist oder nicht, entscheiden Sie selbst. Je nachdem, wie groß Ihr Überwachungsbedürfnis ist, können Sie das passende Gerät wählen. Beide Gerätvarianten ermöglichen, dass Ihr Baby auch Sie hören kann, denn es wurde seitens des Herstellers eine Gegensprechfunktion integriert. Das hat vor allem dann einen riesigen Vorteil, wenn Ihr Kind nur schlafen kann, wenn es normale Alltagsgeräusche hört. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass die Kleinen absolute Ruhe brauchen, wenn sie schlafen sollen. Dies ist erst später der Fall. Neugeborene und Kleinstkinder brauchen die Gewissheit, dass sie nicht allein sind. Ansonsten schrillen alle Alarmglocken: "Hilfe, ich wurde im Stich gelassen. Wach werden und nach Mama brüllen!" Das ist natürlich nicht im Sinne der Eltern, daher bietet sich die Gegensprechfunktion von Audioline an. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, hören Sie leise Radio oder schauen Sie fern - und lassen Sie Ihr Baby daran teilhaben. Über das Display sehen Sie bei Bedarf, wie Ihr Kind reagiert. Die übrigen Funktionen beider Babyphones ähneln sich - vergleichen Sie aber ruhig selbst und entscheiden Sie dann, welche Variante von Audioline die für Sie geeignetste ist.

Audioline mit dem Telefon verbinden?

Die Reichweite ist nicht ausreichend und Sie würden Ihr Baby nicht mehr hören? Die Produkte von Audioline bieten eine Reichweite von 250 bis 300 m bei optimalen Bedingungen. Das heißt, es dürfen keine Gebäude oder andere abschirmende Dinge im Weg sein. Sie können aber auch Ihr Telefon vor das Empfangsgerät stellen und dieses so programmieren, dass es Sie automatisch bei Geräuschen anruft. Sie brauchen dann nur noch Handy oder Smartphone mitzunehmen. Moderne Telefone besitzen die Babyphone-Funktion und bieten damit Eltern die größtmögliche Freiheit. Denn diese können sich auch außer Haus bewegen, bei den Nachbarn sein oder im Garten werkeln - ihr Kind ist nicht auf sich allein gestellt, denn Sie werden schließlich per Audioline und Telefon sofort informiert, wenn das Kleine nicht mehr ruhig schläft. Audioline hat seine Geräte derart konzipiert, dass sie auch an der Wand befestigt werden können. Kein Kabel, welches quer durch den Raum verläuft und kein Gerät, welches scheinbar nur auf dem Fußboden Platz findet. Installieren Sie die Babyphones einfach an der Wand - natürlich außerhalb der Reichweite kleiner Kinderhände, die das Gerät mit Sicherheit sehr spannend finden würden. Die Übertragung kann übrigens in ihrer Empfindlichkeit reguliert werden, sodass Sie die Babyphones auch etwas weiter weg vom Bettchen aufstellen können und diese dennoch auf Geräusche reagieren.