Bolz - Kreisel seit mehr als 100 Jahren
Bereits die Kleinsten haben Freude an den Kreiseln von Bolz. Der Hersteller bietet mit seinen hochwertigen Produkten tolle Geschenkideen an und überzeugt durch ein kindgerechtes Design und robuste Spielzeuge. Vielleicht haben die Eltern selbst als Kind bereits mit dem Kreisel gespielt. Nun kann das Spielzeug auch wieder im Kinderzimmer einziehen und macht Groß und Klein viel Freude.
Bolz: ein Unternehmen mit einer langen Geschichte
Eltern wissen immer sehr gerne, welcher Hersteller hinter den Spielzeugen steht, mit denen der Nachwuchs spielt. Dieser Wunsch ist verständlich und mit Produkten von Bolz können Eltern nichts verkehrt machen. Die Traditionsmarke wurde bereits 1880 gegründet. Den Kreisel selbst gibt es allerdings schon viel länger, denn bereits im Mittelalter haben die Kinder das Spielzeug für sich entdeckt. Damals wurde der Kegel aus Holz gefertigt und hatte eine Spitze, auf der er sich gedreht hat. Der Gründer des Unternehmens, Lorenz Bolz, hat sich entschieden, den Kreisel weiterzuentwickeln. Er hat den Haltegriff erfunden, der für einen einfachen Antrieb sorgt. Damals war um diesen Antrieb noch ein Seil gebunden, das von den Kindern gezogen werden musste. 1913 wurde dann der Drillkreisel vorgestellt und bis heute sind die Drillkreisel besonders beliebt.
Der Bolz Kreisel für Baby und Kind: die Entwicklung neuer Modelle
Der Brummkreisel hat zwar schon eine sehr lange Tradition. Die Weiterentwicklung sowie der Entwurf neuer Modelle können sich aber ebenfalls sehen lassen. So gibt es von Bolz inzwischen den Musikkreisel. Dieser dreht sich nicht nur, sondern macht dabei auch noch Musik. Die klassischen Musikkreisel sind aus robustem Material gefertigt und mit hübschen Bildern versehen. Durch den Standfuß und den praktischen Griff auf der Oberseite lässt sich der Kreisel ganz einfach betreiben. Die Modelle von Bolz können oft sogar schon von kleinen Kindern genutzt werden. Bis das Kind selbst in der Lage ist, den Kreisel zu betreiben, sind die Eltern noch gefragt. Allein die Freude in den Augen der Kinder sorgt aber dafür, dass alle Spaß haben.
Die Panoramakreisel von Bolz: das gewisse Etwas
Neben dem Musikkreisel und dem klassischen Brummkreisel gibt es von Bolz sogar den sogenannten Panoramakreisel. Auch dieser macht Musik. Er ist vom Design her aber noch anders gestaltet. So hat der Panoramakreisel einen durchsichtigen Bereich, in dem Figuren zu sehen sind, die sich beim Drehen bewegen. Das kann beispielsweise eine Eisenbahn sein. Wird der Kreisel gedreht, dann setzt sich die Bahn in Bewegung. Auf diese Weise können Kinder gleich noch mehr entdecken. Der Kreisel von Bolz ist ein Spielzeug, das auch nach dem ersten Lebensjahr noch jede Menge Freude bereitet. Daher kann er ein optimales Geschenk zur Geburt darstellen. Wer noch auf der Suche ist, für den sind die Kreisel von Bolz möglicherweise die Lösung. Babyspielzeug oder auch Kleidung ist ein Geburtsgeschenk, das oft gemacht wird. Doch Spielzeug, das auch über das erste Jahr hinaus noch genutzt werden kann, ist für Eltern und Kind oft eine noch bessere Wahl. In unserem Sortiment gibt es verschiedene Modelle aus der Kollektion der Traditionsmarke.