Muttermilch enthält nicht nur wichtige Nährstoffe für das Baby, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mutter und Kind. Deshalb empfehlen sowohl die Nationale Stillkommission als auch die Weltgesundheitsorganisation, Säuglinge in den ersten sechs Monaten so weit es geht zu stillen.
Praktische Stillmode
Still-BHs
Stilloberteile
TIPP: Am besten kaufst Du den Still-BH erst in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Spätestens 14 Tage nach der Geburt wirst Du vermutlich eine andere Größe brauchen. Achte darauf, dass er die Brust gut umschließt und nicht einengt.
Pflege für die Brustwarzen
Stilleinlagen
Thermoperlenkissen
Brustwarzensalbe
TIPP: Wer Bedenken bezüglich der Empfindlichkeit seiner Brüste hat, kann schon vor dem Stillen seine Haut widerstandsfähiger machen.
- öfter mal den BH weglassen
- sich im Wechsel kalt-warm abduschen
- die Haut mit viel Feuchtigkeit pflegen
Nützliche Stillhelfer