SALE + 15% EXTRA-RABATT*

Aktionsbedingungen

  • Dein 15% Rabatt auf die Kategorie SALE ist nur einmalig heute am 11.05.2025 gültig. Barauszahlung nicht möglich.

  • Bücher, Geschenk-Gutscheine & Anfangsnahrung sind von Rabatten ausgenommen.

  • Der Rabatt ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Gib bitte bei Deiner Bestellung oder Deinem Einkauf Deinen Aktions-Code an, damit wir Deinen Rabatt berücksichtigen können. 
    Bitte habe Verständnis dafür, dass wir den Rabatt nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können. 

Einschlagdecken

Ich hole gerade Deine Artikel, bitte warte kurz...

Wofür wird eine Einschlagdecke verwendet?

Gerade in der kälteren Jahreszeit, ist es wichtig, dass Dein Baby auch unterwegs warm eingepackt ist. Eine Einschlagdecke eignet sich hierfür optimal. Dank der praktischen Gurtschlitze kannst Du Dein Baby bequem mit einem 3-Punkt bzw. 5-Punkt-Gurtsystem anschnallen. Aber auch Zuhause oder für die Tragewanne kannst Du die kuschelige Decke verwenden. Ein Kordelzug an der oberen Ecke lässt im Handumdrehen eine Kapuze zaubern, damit Dein Baby auch am Kopf nicht auskühlt.

Wie funktioniert eine Einschlagdecke in der Babyschale?

Dicke Winterkleidung kann die Gurtführung beeinflussen und die Sicherheit beeinträchtigen. Mit einer Einschlagdecke musst Du Deinem Baby im Auto keine Winterjacke anziehen. Dafür legst Du zunächst die Einschlagdecke mittig in die Babyschale. Danach ziehst Du durch die Schlitze die Sicherheitsgurte durch. Jetzt legst Du Dein Baby in die Babyschale und schnallst es an. Zum Schluss schlägst Du die Decke um Bauch und Füßchen ein.

Welche Kleidung eignet sich unter die Einschlagdecke?

Mit einer Einschlagdecke genügt es, wenn Du Deinem Baby normale Kleidung anziehst, eine extra Jacke ist dann nicht mehr nötig. Im Winter reicht mit einer dicken Einschlagdecke eine dicke Strumpfhose und ein dick gewebtes Oberteil.