Schaukelpferde (18 Artikel)
Ein Schaukelpferd lässt Kinderaugen strahlen
Ein Schaukelpferd für Kinder trainiert spielerisch den Gleichgewichtssinn und die Motorik und lässt die Augen Ihres Kindes strahlen. Neben dem herkömmlichen Schaukelpferd aus Holz sind auch Schaukeltiere aus Plastik, Plüsch und anderen Materialien erhältlich. An manchen Schaukelpferd-Modellen lassen sich zusätzlich Räder herunterklappen, mit deren Hilfe das Kind auf dem Schaukelpferd in der Wohnung umherrutschen kann. Neben seiner Eigenschaft als Spielzeug, eignet sich das Schaukelpferd auch als Dekorationsobjekt für jedes Kinderzimmer.
Die Geschichte des Schaukelpferds
Das Schaukelpferd ist eines der traditionsreichsten und ältesten Kinderspielzeuge und wurde im 17. Jahrhundert in den USA erfunden. Die Schaukelpferd-Vorläufer waren Pferde auf Rädern, die Kinder hinter sich herziehen konnten. Damals war das Schaukelpferd für Kinder noch eine Metallkonstruktion, die mit Pappmaché verkleidet war. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eroberte das Schaukelpferd Mitteleuropa und dessen Kinderherzen. 1865 wurde das erste Schaukelpferd in Deutschland gebaut und es gibt heute noch Betriebe, welche sich ausschließlich mit dem Bau von Schaukelpferden beschäftigen. Das klassische Schaukeltier ist ein Pferd auf Kufen, jedoch gibt es neben dem Schaukelpferd auch Schaukeltiere in den unterschiedlichsten Varianten. Schaukeltiere mit abnehmbarem Schutzbügel eignen sich schon für kleinere Kinder. So manches Schaukeltier ist mit einem Soundeffekt ausgestattet, der beispielsweise das Schaukelpferd wiehern lässt und Galoppgeräusche von sich gibt.
Auf dem Schaukelpferd immer sicher im Sattel
Beim Schaukelpferd-Kauf sollte wie bei jedem Kinderspielzeug die Sicherheit im Vordergrund stehen. Ein guter Anhaltspunkt in Sachen Qualität und Sicherheit ist auch beim Schaukelpferd das TÜV-Siegel. Schau Dir die Stellen, die Deiner Meinung nach beim Schaukeln am stärksten beansprucht werden genau an. Auf keinen Fall darf das Schaukelpferd herausstehende Schrauben oder scharfe Kanten haben, an denen sich das Kind während des Spielens verletzen kann. Holz-Schaukeltiere sollten aus hartem Holz sein, welches stabiler ist und nicht so schnell Gebrauchsspuren aufweist. Von Vorteil bei einem Holz-Schaukelpferd ist, dass es leicht zu reinigen und besonders langlebig ist. Egal ob Holz-Schaukelpferd oder Schaukeltier, auf jeden Fall muss das Schaukelpferd für unbeschwertes Schaukeln kippsicher sein.