Kein Mindestbestellwert

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kostenlose Rücksendung

Kontakt Katalog Filialen
Menü

Du hast noch keine Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €
PAYBACK Basispunkt(e) +-0°

Schnullerband

(51 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Das Schnullerband als Absturzsicherung

Die meisten Babys lieben ihren Schnuller - und spucken ihn doch in hohem Bogen aus, wenn er ihnen gerade nicht passt. Da aber nicht jedes Mal ein Wasserhahn in der Nähe ist, sodass du den Nuckel abspülen und dem Baby wiedergeben kannst, ist ein Schnullerband die beste Möglichkeit der "Nuckelsicherung".

Schnullerband als Absturzsicherung

Das Schnullerband ist praktisch die Absturzsicherung für den Nuckel, der nun eben nicht immer einfach auf den Boden fallen kann. Es ist erstaunlich, welch große Bögen ein Nuckel beschreiben kann, der von einem doch so zarten Babymund ausgespuckt wird. Leider schafft es der Schnuller dabei meist, auf dem Boden zu landen und dort immer genau an der Stelle, die am schmutzigsten ist. Klar, dass der kleine Schatz solch einen Nuckel nicht mehr in den Mund nehmen kann. Besonders ärgerlich ist so etwas unterwegs, denn zu Hause ist es ein Leichtes, den Schnuller wieder einsatzbereit zu machen. Was hilft, ist ein Schnullerband. Es wird einfach an den Nuckel und am anderen Ende an der Jacke oder am Pullover des Babys angesteckt und hält damit sicher. Solange die Kleinen noch nicht in der Lage sind, den Clip am Ende der Schnullerkette zu öffnen, hält nun auch der Nuckel. Wird das Kind aber größer, so stellen sich diverse Probleme ein, die jedoch mit ein wenig überlegung keine solchen mehr sind. So kann der Schnuller dennoch auf der Erde schleifen, wenn das Schnullerband zu kurz ist und das Kleine beginnt, die ersten Schritte zu unternehmen. Ein zu langes Schnullerband ist ohnehin problematisch, weil es sich leicht um den Hals des Kindes wickeln kann. Eine kurze Schnullerkette ist hier keine Gefahr und dient dem Baby lediglich als Spielzeug, wenn es in der Lage ist, danach zu greifen und das Schnullerband festzuhalten.

Viele Auswahlmöglichkeiten für das Schnullerband

Ein Schnullerband kommt in vielen verschiedenen Ausführungen daher. Es kann in Rosa gehalten werden und ist somit typisch für ein kleines Mädchen. Blau ist für den kleinen Jungen, Grün können beide Geschlechter tragen. Der Nuckel selbst kann den Namen des Babys zeigen, möglich ist es aber auch, ein Schnullerband mit dem Namen des Kindes zu erwerben. Dann steht dort zum Beispiel "Rosa" falls die Kleine so heißt. Hier hast du die Wahl und kannst bei der Bestellung den Namen des Kindes mit angeben.

Achte auf eine gute Qualität, auch wenn das Schnullerband deines Kindes keine größeren Belastungen aushalten muss. Es wird in jedem Fall belastet werden, wenn dein kleiner Schatz mal wieder hineinbeißt, wenn er daran zieht und die Schnullerkette häufiger als den Schnuller selbst im Mund hat.

Entscheide dich also für eine Farbvariante, wobei Blau und Rosa wohl die häufigsten Farbauswahlmöglichkeiten sind. Entscheide weiterhin, ob du eine Schnullerkette als tatsächliche Kette oder eher ein Band aus Stoff haben möchtest und ob du den Namen deines Kindes aufdrucken lassen willst. Hierbei geht es aber eher um die Möglichkeit, das Band zuordnen zu können, denn deinem Baby wird es egal sein, ob sein Name dort steht oder nicht. Solch ein Aufdruck wird in der Regel erst später relevant, freut die Kleinen aber nichtsdestotrotz riesig.