Hochstühle
Beliebte Marken
Ähnliche Kategorien
Baby Hochstühle in großer Auswahl
Ein Hochstuhl ermöglicht es Deinem Baby, von Anfang an mit der Familie am Esstisch zu sitzen. Das fördert nicht nur die soziale Interaktion, sondern hilft Deinem Kind auch gute Essgewohnheiten zu entwickeln. Darüber hinaus bietet ein Hochstuhl Sicherheit und Komfort, sodass Dein Baby sicher und bequem sitzen kann, während Du die Hände frei hast.
Arten von Hochstühlen
Es gibt verschiedene Arten von Hochstühlen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen:
Kombinationshochstühle: Diese Hochstühle sind vielseitig und wachsen mit Deinem Kind mit. Sie lassen sich oft in einen separaten Stuhl und Tisch umwandeln, was sie besonders langlebig macht. Für die Nutzung ab Geburt lässt sich bei einigen Modellen die Liegeposition verstellen oder ein Wippeinsatz nutzen.
Klappbare Hochstühle: Ideal für kleinere Wohnungen oder wenn Du den Hochstuhl oft verstauen musst. Sie sind leicht und platzsparend.
Reisehochstühle: Diese sind tragbar und perfekt für unterwegs. Sie lassen sich leicht zusammenklappen und mitnehmen. Die meisten Modelle werden am Tisch befestigt.
Treppenhochstühle: Die Sitz- und Fußplatte lassen sich bei einem Treppenhochstuhl verstellen, sodass der Stuhl mit Deinem Kind mitwächst. Die bekanntesten Modelle sind der Stokke® TrippTrapp® und der Alpha + von Hauck.
Wichtige Merkmale eines guten Hochstuhls
Beim Kauf eines Hochstuhls solltest Du auf verschiedene Merkmale achten:
Sicherheit: Achte darauf, dass der Hochstuhl stabile Beine und einen sicheren Stand hat. Ein 5-Punkt-Gurt oder ein 3-Punkt-Gurt sorgt dafür, dass Dein Baby sicher im Stuhl sitzt.
Komfort: Eine gut gepolsterte Sitzfläche und eine verstellbare Fußstütze bieten Deinem Kind den notwendigen Komfort.
Materialien: Hochstühle aus Holz sind robust und langlebig, während Kunststoffmodelle oft leichter und einfacher zu reinigen sind.
Verstellbarkeit: Mitwachsende Hochstühle haben oft einen verstellbaren Sitz und eine höhenverstellbare Fußstütze. Sie ermöglichen es, den Hochstuhl optimal an die Größe Deines Kindes anzupassen.
Leicht zu reinigen: Abnehmbare und waschbare Bezüge sowie glatte Oberflächen erleichtern die Reinigung.
Zubehör für Hochstühle
Um den Hochstuhl noch funktionaler zu gestalten, gibt es nützliches Zubehör:
Sitzkissen: Das Sitzkissen sorgt für zusätzlichen Komfort und dient als Sitzverkleinerer, um die Sitzgröße auf die Größe Deines Babys anzupassen. Achte darauf, dass Dein Sitzkissen einfach vom Hochstuhl entfernt und gereinigt werden kann.
Esstischaufsätze: Abnehmbare Tischplatten, die leicht zu reinigen sind und Deinem Kind eine eigene Essfläche bieten.
Spielzeug: Einige Hochstühle bieten integrierte Spielzeughalterungen oder abnehmbare Spielbretter.
Neugeborenen Einsatz: Der Neugeborenen-Einsatz ist eine optimale Erweiterung, solange Dein Baby noch nicht selbstständig sitzen kann. Er ermöglicht Deinem Baby im Liegen von Anfang an am gemeinsamen Essen teilhabenzunehmen.
Beliebte Marken und Modelle
baby-walz bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Hochstühlen. Hier sind einige ihrer Top-Empfehlungen:
Stokke Tripp Trapp: Ein mitwachsender Hochstuhl, der sich individuell an die Größe Deines Kindes anpassen lässt. Er ist aus robustem Holz gefertigt und bietet eine lange Nutzungsdauer.
Hauck Alpha+: Ein mitwachsender Hochstuhl aus nachhaltigem Buchenholz, der von Geburt an bis ins Erwachsenenalter genutzt werden kann. Er kommt mit einem 5-Punkt-Gurt und einem Schutzbügel.
Chicco Polly: Dieser Klapphochstuhl lässt sich bereits ab Geburt nutzen. Zuerst liegt das Baby und sobald es selbstständig sitzen kann, wird der Liegestuhl zum Hochstuhl. Dank der 4 Rollen lässt sich der Stuhl bequem verschieben.