Trinklernbecher

97 Artikel
Sortieren nach

Du hast 60 von 97 Artikeln gesehen

Wofür braucht man eine Trinklernflasche?

Ab dem Zeitpunkt, wenn Du beginnst Deinem Baby Brei und feste Nahrung zu geben, ist es wichtig, zusätzlich Flüssigkeit zu trinken. Für Dein Baby wird es anfangs motorisch schwer sein, einen normalen Becher richtig zu halten oder aus ihm zu trinken. Häufig fällt ein Becher zu Boden oder es wird Flüssigkeit verschüttet. Ein Trinklernbecher macht es Deinem Baby einfach den Becher zu halten und aus ihm zu trinken. So wir Dein Baby auf dem Weg zum Selbständigen Trinken ideal unterstützt.

Welche Vorteile haben Trinklernflaschen?

Trinklernbecher zeichnen sich je nach Alter durch verschiedene Trinköffnungen aus. So ermöglichen Trinkschnabel oder Trinkrand bereits ab dem 4. Monat ein tropffreies Trinken. Griffe und ergonomisch geformte Becher sind ein weitere Vorteil von Trinklernflaschen.

Durch Materialien, wie BPA freier Kunststoff sind Trinklernbecher besonders stabil und halten so einiges aus, wenn doch mal was zu Boden fällt.

Welche Trinklernflasche ist die Richtige?

Ab wann eignet sich nun welches Modell und wie lange kann Dein Baby eine Trinklernfalsche nutzen? Wichtig ist dabei einen Becher zu wählen, der auf die Fähigkeiten Deines Babys abgestimmt ist. Um Dir einen Anhaltspunkt zu geben haben wir Dir einige Modelle aufgelistet, an Denen Du dich orientieren kannst.

  • Ab 4. Monat: Philips Avent Trinklernflasche mit Griffen Natural

  • Ab 6. Monat: NUK Trinklernbecher Trainer Cup mit Schnabel und Griffen

  • Ab 8. Monat: NUK Magic Cup

Der auslaufsichere Magic Cup von NUK wird auch im Kindergartenalter und unterwegs noch lange ein geliebter Begleiter sein.

Bei baby-walz im Shop findest Du eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle verschiedener Hersteller sowie zusätzliche Produktinformationen, die Dir die Entscheidung erleichtern.